Monographie (Autorenschaft)

Der neue Flughafen München als Auftraggeber für die bayerische Wirtschaft : ausgewählte regionalwirtschaftliche Effekte für das Flughafenumland ; Gutachten im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Verkehr

Thomas Nassua
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1992

ifo Studien zur Regional- und Stadtökonomie / 6

Die laufende Beschaffung der Wirtschaftseinheit Flughafen setzt sich aus einer Vielzahl von unabhängigen Auftrags- und Beschaffungsaktivitäten der im und am Flughafen ansässigen Unternehmen und Zweigbetriebe zusammen. Die von den verschiedenen Flughafenunternehmen und -institutionen zu disponierenden und zu vergebenden Beschaffungsaufträge sind dabei durch eine ausgeprägte Heterogenität von Auftragsgrößen und -inhalten gekennzeichnet, welche in erster Linie auf die sehr differenzierte Arbeitsteilung zwischen den unterschiedlichen Unternehmen und Behörden zurückzuführen ist, die zur Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft und -sicherheit eines Fluhafens notwendig sind. Den Beschaffungsplanungen und -überlegungen der befragten Auftraggeber im und am neuen Flughafen zufolge kann in den ersten Jahren nach der Inbetriebnahme mit dem laufenden Auftrags- und Beschaffungsvolumen der Wirtschaftseinheit Flughafen in Höhe von jährlich 310 Mill. DM gerechnet werden. Bei der Verteilung der künftigen Auftrags- und Beschaffungsaktivitäten der Flughafenunternehmen und -institutionen auf den verschiedenen Umlandbereiche wurde eine relativ deutliche Bezugnahme dieser Unternehmen auf das nähere und weitere Umland ermittelt. An dem Auftragsvolumen, welches an Auftragnehmer im Umfeld des neuen Flughafens fließt, werden zunächst die relevanten Auftragnehmer im weiteren Flughafenumland deutlich stärker partizipieren als die im näheren Flughafenumland. Den Befragungsergebnissen zufolge werden im ersten Jahr nach der Inbetriebnahme Aufträge im Wert von ca. 108 Mill. DM an den Unternehmen und Betrieben des weiteren Flughafenumlandes fließen. Das verbleibende Volumen in Höhe von ca. 36 Mill. DM wird aller Voraussicht nach den im näheren Flighafenumland ansässigen Autragenehmern zukommen.

Schlagwörter: Flughafen, Bayern, Regionale Entwicklung, Unternehmen, Auftragsabwicklung, Personalbeschaffung, Personalbedarf, Standort