Aufsatz in Zeitschrift

Baugewerbe (Ost) : Auftragslage weiter verbessert

Joachim Gürtler
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1993

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1993, 45, Nr. 06, T21-T22

Im ostdeutschen Baugewerbe hat sich das Geschäftsklima im April 1993 weiter geringfügig verbessert. Diese Entwicklung resultierte aus einer erneut günstigeren Beurteilung der aktuellen Geschäftslage, wenngleich auch im Berichtsmonat die negativen Meldungen immer noch leicht überwogen. Die Zuversicht hinsichtlich der Geschäftsentwicklung in den nächsten Monaten hat hingegen leicht abgenommen, dennoch rechnete per saldo immer noch fast ein Drittel der befragten Bauunternehmen mit einem günstigeren Geschäftsverlauf. Die Beschäftigtenzahl dürfte sich im ostdeutschen Baugewerbe in den nächsten drei bis vier Monaten kaum verändern; positive und negative Stimmen hielten sich die Waage. Zu Entlassungen wird es allerdings nach wie vor im Verwaltungsbereich kommen. Im Tiefbau wurde die aktuelle Geschäftslage erneut etwas weniger ungünstig beurteilt als im Vormonat; fast zwei Drittel der Testteilnehmer registrierten weiterhin einen befriedigenden Geschäftsverlauf. Im Hochbau ergab sich eine fühlbar verbesserte Geschäftslage; sie galt aber immer noch nicht als ganz zufriedenstellend. Mit etwas geringerer Zuversicht sehen die Testteilnehmer dem Geschäftsverlauf in den nächsten sechs Monaten entgegen, dennoch rechnete per saldo fast ein Drittel der Betriebe mit einer günstigeren Entwicklung. Im Fertigteilhochbau fielen die Urteile über die aktuelle Geschäftslage weitaus günstiger aus als bisher, dennoch überwogen mit reichlich 10% die negativen Stimmen. Die Zuversicht im ostdeutschen Fertigteilhochbau hinsichtlich der Geschäftsentwicklung ist ungebrochen. Mehr als die Hälfte der befragten Betriebe rechnete im April mit einem positiven Geschäftsverlauf .

Schlagwörter: Deutschland