Aufsatz in Zeitschrift

Baugewerbe (Ost) : lebhafte Bautätigkeit im Wohnungsbau

Wolfgang Ruppert
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1993

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1993, 45, Nr. 11, T21-T22

Nahezu unverändert blieb die Beurteilung der aktuellen Lage im ostdeutschen Baugewerbe im September 1993. Die Testteilnehmer zeigten sich mit Geschäftsverlauf weitgehend zufrieden. Die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr haben sich hingegen weiter verschlechtert: per saldo überwogen erstmals seit knapp einem Jahr wieder die pessimistischen Stimmen. Für die nächsten drei Monate rechnete per saldo ein Fünftel der ostdeutschen Bauunternehmen mit einem Rückgang der Beschäftigtenzahlen; bertoffen sein werden gleichermaßen Mitarbeiter im gewerblichen Bereich und in der Verwaltung. Die Unternehmer im Tiefabu zeigten sich per saldo weitgehend zufrieden mit dem Geschäftsverlauf, die Lage wurde günstiger beurteilt als bisher. Hinsichtlich der weiteren Entwicklung äußerten sich die Baufirmen allerdings vermehrt skeptisch. Der Anstieg der Bauproduktion setzte sich in etwas verstärktem Ausmaß fort. Auch im Hochbau zeigten sich die Testteilnehmer mit dem Geschäftsverlauf zufrieden; nach wie vor überwogen bei der Beurteilung der aktuellen Lage die positiven Stimmen. Allerdings sind die Erwartungen, die bisher noch recht zuversichtlich waren, jetzt eher skeptisch. Im Fertigteilhochbau wurde die aktuelle Geschäftssituation ähnlich positiv beurteilt wie im Vormonat. Die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr haben sich jahreszeitlich bedingt weiter verschlechtert.

Schlagwörter: Deutschland