Aufsatz in Zeitschrift

Bauwirtschaft (West) : kaum noch Preiserhöhungen

Frank Söffner
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1993

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1993, 45, Nr. 07, T5-T8

Entsprechend der allgemeinen Tendenz haben auch die Unternehmen des westdeutschen Bauhauptgewerbes im Juni 1993 ihre aktuelle Geschäftslage ungünstiger beurteilt als bisher; auch hinsichtlich der Geschäftsausichten für das nächste halbe Jahr hat ihr Pessimismus zugenommen. Die Bauproduktion ging zurück. Nach den Firmenmeldungen zu schließen, konnten im Berichtsmonat nur noch vereinzelt Preiserhöhungen durchgesetzt werden. Auch für die kommenden Monate rechnen die Testteilnehmer kaum noch mit Preissteigerungen. Innerhalb des Tiefbaus fielen im Straßenbau sowohl die Urteile über die derzeitige Geschäftslage als auch die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr deutlich ungünstiger aus als bisher; im sonstigen Tiefbau hat sich hingegen das Geschäftsklima nur wenig verschlechtert. Im Hochbau dagegen hat sich das Gechäftsklima weiter verschlechtert; es ist aber immer noch günstiger als im Tiefbau. Bautätigkeit und Auslastungsgrad der Gerätekapazität gingen erneut zurück. Preisanhebungen wurden den Meldungen der Firmen zufolge im Berichtsmonat kaum noch vorgenommen. Auch für die nächsten Monate erwarten die Unternehmen eine ruhige Preisentwicklung. Im Fertigteilhochbau ergab sich die deutliche Verschlechterung des Geschäftsklimas vor allem aus der ungünstigeren Beurteilung der aktuellen Geschäftslage. Bauproduktion und Geräteauslastung hielten sich weiterhin auf hohem Niveau.

Schlagwörter: Deutschland