Aufsatz in Zeitschrift

Bauwirtschaft (West): Unternehmen machen Preiszugeständisse

Frank Söffner
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1993

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1993, 45, Nr. 09, T5-T8

Die Beurteilung der Geschäftslage des westdeutschen Bauhauptgewerbes im August 1993 fiel nicht mehr ganz so ungünstig aus wie im Juli; auch die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr waren etwas weniger pessimistisch. Die Bautätigkeit hielt sich ungefähr auf dem bisherigen Niveau. Im Tiefbau hat sich die seit längerem zu beobachtende Verschlechterung der Geschäftslage fortgesetzt; der Pessimismus hinsichtlich der Geschäftsentwicklung in den nächsten sechs Monaten hat hingegen etwas nachgelassen. Bautätigkeit und Geräteauslastung sind saisonbereinigt weitgehen unverändert geblieben. Im Hochbau fielen die Urteile über die aktuelle Geschäftslage weniger ungünstig aus als im Vormonat; die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr blieben weiterhin von Skepsis geprägt. Die Bauproduktion war im wesentlichen unverändert; dementsprechend waren auch die Gerätekapazitätem im gleichen Umfang ausgelastet wie im Juli. Im Fertigteilhochbau fielen die Urteile über die aktuelle Geschäftssituation als auch die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr weniger ungünstig aus als im Vormonat. Die Bauproduktion hat saisonbereinigt zugenommen.

Schlagwörter: Deutschland