Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel (Ost) : erhöhter Lagerdruck

Hans Russ
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1993

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1993, 45, Nr. 05, T25-T26

Im Einzelhandel in den neuen Bundesländern wurde die Geschäftslage im März 1993 von den am ifo Konjunkturtest teilnehmenden Firmen weitgehend als befriedigend bewertet. Die Nachfrage belebte sich, allerdings konnten die Umsätze das Ergebnis vom Vorjahr nicht ganz erreichen. Die Beschäftigtenzahl wird im ostdeutschen Einzelhandel weiter abgebaut werden: Per saldo ein Viertel der Firmen und damit sogar wieder etwas mehr als im Vormonat rechnete mit Freisetzungen in den nächsten drei Monaten. Im Gebrauchsgüterbereich war erneut eine sehr differenzierte Entwicklung zu beobachten. Der Einzelhandel mit Fahrzeugen, Maschinen und Büroeinrichtungen stufte seine Geschäftslage noch positiver ein als im Vorjahresmonat, obwohl der Umsatz weiter unter Vorjahresniveau lag und der Lagerdruck sich sprunghaft erhöhte. Im Einzelhandel mit Verbrauchsgütern beurteilte die Sparte Bekleidung, Wäsche und Schuhe die aktuelle Geschäftslage deutlich weniger ungünstig als im Februar. Auf eine weitere Besserung der Geschäfslage deuten die Meldungen des Nahrungs- und Genußmittelsektors hin, wenngleich die negativen Urteile noch leicht dominierten. Die Umsätze vom Vorjahresmonat wurden verfehlt, jedoch bei weitem nicht mehr so häufig wie in den beiden Vormonaten.

Schlagwörter: Deutschland