Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel (Ost) : optimistische Geschäftserwartungen

Hans Russ
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1993

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1993, 45, Nr. 03, T27

Die Geschäftslage des ostdeutschen Einzelhandels hat sich im Januar 1993 wieder merklich verschlechtert. Nach der deutlichen Steigerung im Dezember lagen die Umsätze unter dem vergleichbaren Vorjahresergebnis. Der Lagerdruck konnte nur wenig vermindert werden. Hinsichtlich des in den nächsten sechs Monaten zu erwartenden Geschäftsverlaufs äußerten sich die Testteilnehmer allerdings recht zuversichtlich, wenngleich ihre Orderpläne eher noch von Zurückhaltung gekennzeichnet waren. Im Gebrauchsgüterbereich war eine differenzierte Entwicklung zu beobachten. Der Einzelhandel mit Fahrzeugen, Maschinen und Büroeinrichtungen war trotz leichter Umsatzeinbußen im Vergleich zum Vorjahr und erhöhtem Lagerdruck mit dem Geschäftsverlauf zufrieden, die positiven Urteile überwogen aber bei weitem nicht mehr so deutlich wie im Dezember. Im Einzelhandel mit Verbrauchsgütern überwogen in der Sparte Bekleidung, Wäsche und Schuhe nach der Nachfragebelebung im Dezember im Januar wieder leicht die negativen Geschäftslageurteile. Die Umsätze blieben hinter dem Stand vom Vorjahr zurück. Der Lagerdruck wurde zwar weniger stark empfunden als in den vorangegangenen drei Monaten, es klagten jedoch immer noch knapp zwei Fünftel über zu große Warenbestände. Am ungünstigsten fiel die Beurteilung der aktuellen Geschäftslagesituation im Nahrungs- und Genußmittelsektor aus; per saldo ein Drittel der Testteilnehmer äußerten sich unzufrieden, nachdem im Dezember in ähnlichem Ausmaß die positiven Stimmen dominierten.

Schlagwörter: Deutschland