Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel (Ost) : Preissteigerung erwartet

Hans Russ
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1993

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1993, 45, Nr. 10, T25-T26

Die Geschäftslage des ostdeutschen Einzelhandels hat sich im August 1993 erneut etwas gebessert. Die Umsätze dürften den Stand vom Vorjahr erreicht haben, der Lagerdruck ließ allerdings nicht weiter nach. Für die nächsten sechs Monate gehen die Testteilnehmer von einer leichten Nachfragebelebung aus. Die Beschäftigungsituation im ostdeutschen Einzelhandel dürfte sich weiter verschlechtern. Per saldo erwarten sogar wieder mehr Firmen (ein Drittel) einen Personalabbau in den nächsten drei Monaten. Im Gebrauchsgüterbereich hat sich die differenzierte Entwicklung fortgesetzt. Als lediglich knapp befriedigend galt die Geschäftlage im Einzelhandel mit Fahrzeugen, Maschinen und Büroeinrichtungen. Der Absatz blieb sowohl hinter dem Ergebnis vom Vormonat als auch vom Vorjahr zurück. Im Verbrauchsgüterbereich meldete die Sparte Bekleidung, Wäsche und Schuhe eine sprunghafte Verbesserung der Geschäftslage. Die Umsätze gingen zwar gegenüber dem Vormonet zurück, im Vergleich zum Vorjahr dürfte sich jedoch ein ansehnliches Plus ergeben haben. Der Nahrungs- und Genußmittelsektor beurteilte trotz merklicher Umsatzeinbußen seine aktuelle Geschäftssituation kaum noch negativ. Die Lager konnten auf das Normalmaß zurückgeführt werden, obwohl das Umsatzergebnis vom Vormonat und vom Vorjahr verfehlt wurde. Hinsichtlich des zu erwartenden Geschäftsverlaufs hat die Skepsis erneut zugenommen, dennoch wurden die Orderpläne kräftig nach oben revidiert. Die Verkaufspreise gaben entgegen der Tendenz im Vorjahr etwas nach; für die nächsten drei Monate wird allerdings von erhöhten Preisen ausgegangen.

Schlagwörter: Deutschland