Aufsatz in Zeitschrift

Großhandel (Ost) : erneute Umsatzeinbußen

Joachim Gürtler
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1993

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1993, 45, Nr. 09, T23-T24

Genauso häufig wie im Juni 1993 überwogen im ostdeutschen Großhandel die negativen Urteile zur aktuellen Geschäftssituation im Monat Juli. Die Umsätze blieben erneut hinter dem entsprechenden Vorjahresergebnis zurück. Der Lagerdruck nahm weiter zu; per saldo klagte knapp ein Drittel der Testteilnehmer über zu große Warenbestände. Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Investitionsgütern hat sich die Geschäftslage weiter verbessert; positive und negative Stimmen hielten sich knapp die Waage. Das Umsatzergebnis des entsprechenden Vorjahresmonats dürfte knapp erreicht worden sein. Im Konsumgütergroßhandel beurteilte der Großhandel mit Bekleidung, Wäsche und Schuhen den Geschäftsverlauf weiterhin unbefriedigend, allerdings bei weitem nicht mehr in dem Ausmaß vom Juni. Die Nachfrage schwächte sich abermals ab, die Umsätze blieben erneut deutlich hinter dem Stand vom Vorjahr zurück. Auf eine weitere Eintrübung der Geschäftssituation deuten die Meldungen des Nahrungs- und Genußmittelgroßhandels hin. Bei deutlicher Nachfrageschwäche konnten die Umsätze das Ergebnis vom vergleichbaren Vorjahresmonat bei weitem nicht erreichen. Die Testteilnehmer sahen der weiteren Geschäftsentwicklung weiterhin eher mit Skepsis entgegen.

Schlagwörter: Deutschland