Aufsatz in Zeitschrift

Industrie (West) : Auftragslage verbessert

Hans Baumann
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1993

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1993, 45, Nr. 12, T1-T4

Die am ifo Konjunkturtest teilnehmenden Firmen des verarbeitenden Gewerbes in den alten Bundesländern zeigten sich über ihre Geschäftslage im November 1993 nicht mehr so unzufrieden wie in den Vormonaten. Bei den Meldungen zur weiteren Geschäftsentwicklung halten sich die positiven und negativen Tendenzen etwa die Waage, wobei in den Exporterwartungen erstmals seit längerem wieder vorsichtiger Optimismus zum Ausdruck kommt. Die Hersteller von Vorprodukten verzeichneten einen weniger ungünstigen Geschäftsverlauf und eine weitere Aufhellung der Geschäftsaussichten. Deutlich verbessert haben sich die Exporterwartungen. Für November deuten die Meldungen auf eine Zunahme der Bestellungen und auf eine eher leicht gesteigerte Produktion hin. Im Investitionsgüterbereich hat sich zwar die Geschäftssituation nach der leichten Besserung im Vormonat nicht verändert, doch haben sich die auf eine Besserung gerichteten Erwartungen weiter verstärkt. Wieder etwas verschlechtert hat sich dagegen der Geschäftsverlauf bei den Herstellern von Gebrauchsgütern. Auch der weiteren Entwicklung sehen die Firmen mit größerer Skepsis entgegen. Offensichtlich bezieht sich diese Einschätzung im wesentlichen auf das Inlandsgeschäft, denn in der Beurteilung der Exportchancen ist eine Besserung festzustellen. Verschlechtert hat sich auch die Geschäftslage im Verbrauchsgüterbereich. Zur weiteren Entwicklung äußerten sich die Firmen ebenfalls wieder pessimistischer, nachdem hier im September eine überraschend deutliche Aufhellung zu verzeichnen war. Von größerer Skepsis sind nicht zuletzt die Exporterwartungen geprägt.

Schlagwörter: Deutschland