Aufsatz in Zeitschrift

Western Europe : cyclical weakness will not be surmounted until late 1993

Oscar-Erich Kuntze
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1993

in: ifo Digest, 1993, 16, Nr. 01, 17-20

In den westeuropäischen Industrieländern stagniert das Bruttosozialprodukt 1993 im Vergleich zum Vorjahr; 1992 ist das Wirtschaftswachstum um 1% gefallen. Ende 1993 wird mit einem Aufschwung der Nachfrage und des Outputs gerechnet. Die Wirtschaftspolitik konzentriert sich hauptsächlich auf die Preisniveaustabilität und das Haushaltsdefizit. Bei den Konsumentenpreisen wird mit einem Anstieg von jährlich 3,5 % gerechnet. Der Arbeitsmarkt wird sich weiterhin verschlechtern. Das Geschäftsklima war in der zweiten Hälfte 1993 extrem negativ. Für die enttäuschende Entwicklung gibt es mehrere Erklärungen: Im ersten Quartal 1992 stieg die Produktion stark an. Zugleich erhöhte die deutsche Bundesbank überraschenderweise den Diskontsatz von 8 auf 8,75 %.

Schlagwörter: Westeuropa, Wirtschaftslage, Großbritannien, Schweden, Finnland, Deutschland