Monographie (Autorenschaft)

Der EG-Binnenmarkt aus Verbrauchersicht

Michael Breitenacher, Anneliese Herrmann, Walter Meyerhöfer, Ralf Ratzenberger, Arno Städtler, Wolf R. Streck
München, 1993

ifo Studien zur europäischen Wirtschaft / 7

Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Darstellung der Grundlagen des Binnenmarktes und der Maßnahmen, die zu seiner Verwirklichung ergriffen werden sollen. Die eigentliche Analyse beginnt in Kapitel III, das sich mit den ökonomischen Auswirkungen des EG-Binnenmarktes im Hinblick auf den deutschen Verbraucher befaßt. Daran anschließend werden die Auswirkungen des Binnenmarkts, wie sie sich in den Ergebnissen der empirischen Forschung darstellen, erörtert. In einem weiteren Schritt der Analyse wird dargelegt, welche Faktoren aus heutiger Sicht den erwarteten positiven Effekten einer Liberalisierung des Marktes entgegenstehen und sich zum Nachteil der Verbraucher auswirken können. In Kapitel IV werden die Kenntnisse und Erwartungen der deutschen Verbraucher im Hinblick auf den Binnenmarkt dargelegt. Abschließend werden Diskrepanzen zwischen Kenntnisstand und Erwartungen der Verbraucher im Hinblick auf den Binnenmarkt einerseits und die Auswirkungen des Binnenmarkts andererseits aufgezeigt.

Schlagwörter: EU-Binnenmarkt, Verbraucher, Verbraucherschutz, Politik, Angebot, Nachfrage, Wettbewerb, Branche, Pharmazeutisches Produkt, Preisniveau