Aufsatz in Zeitschrift

Baugewerbe (Ost) : gute Geschäftslage im Wohnungsbau

Wolfgang Ruppert
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1994

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1994, 46, Nr. 08, T21-T22

Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests haben sich im Juli 1994 im Baugewerbe der neuen Bundesländer sowohl die Urteile zur aktuellen Geschäftslage als auch die Erwartungen für die Geschäftsentwicklung der kommenden Monate nur unwesentlich verändert. Die Testteilnehmer beurteilten ihre Situation als zufriedenstellend. Im Tiefbau hat sich das geschäftsklima verschlechtert. Ursache hierfür war eine ungünstigere Beurteilung der Geschäftslage. Die Geschäftsaussichten für die nächsten Monate blieben dagegen weitgehend unverändert. Im Hochbau hat sich die Gecshäftslage weiter verbessert. Dazu beigetragen hat vor allem die positive Entwicklung im Wohnungsbau und im gewerblichen Bau. Im öffentlichen Hochbau wurde die Geschäftslage dagegen unverändert ungünstig beurteilt. Die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate fielen im Hochbau insgesamt erneut recht zuversichtlich aus. Im Fertigteilhochbau wurde die Geschäftslage zwar weniger positiv beurteilt als im Vormonat, die Zuversicht hinsichtlich der Geschäftsentwicklung in den kommenden sechs Monaten hat jedoch spürbar zugenommen.

Schlagwörter: Deutschland