Aufsatz in Zeitschrift

Der sächsische Arbeitsmarkt im August 1994

Jürgen Riedel, Carsten Schreiber
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 1994

in: ifo Dresden berichtet, 1994, 01, Nr. 05, 08-11

Diesem Aufsatz können sowohl die Eckdaten des Arbeitsmarktes in Sachsen von 1991 bis August 1994 als auch die Arbeitslosenquoten der neuen Bundesländer entnommen werden. In Sachsen wurden Ende August noch 316.000 Arbeitslose gezählt. Das bedeutet eine Abnahme um 11.100 im Vergleich zum Juli und um 12.000 im Vergleich zum Vorjahr. Die Arbeitslosenquote war in Sachsen mit 15,4 % um 0,5 Prozentpunkt niedriger als im Juli. In den neuen Bundesländern insgesamt lag die Quote Ende August bei 15,5 %. Die positiven Anzeichen auf dem sächsischen Arbeitsmarkt drückten sich auch in den 18.800 offenen Stellen aus, die bei den Arbeitsverwaltungen am Monatsende gemeldet waren. Eine bedenkliche Tendenz ist allerdings die zunehmende Verhärtung der Strukturen der Arbeitslosigkeit hin zu Frauen, älteren Menschen und Langzeitarbeitslosen.

Schlagwörter: Arbeitsmarkt, Sachsen, Arbeitsmarktstatistik, Deutschland