Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel (Ost) : keine Besserung in Sicht

Hans Russ
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1994

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1994, 46, Nr. 02, T27-T31

Im Einzelhandel in den neuen Bundesländern wurde die Geschäftslage nun wieder als ungünstig eingestuft. Das Absatzergebnis blieb deutlich hinter dem Stand vom Vorjahr zurück, es muß jedoch erwähnt werden, daß der Winterschlußverkauf im Gegensatz zum Vorjahr heuer überwiegend in den Februar fiel. Die Beschäftigungssituation im ostdeutschen Einzelhandel wird sich weiter verschlechtern. Wie im Dezember ist bei per saldo einem Drittel der Firmen eine Verringerung der Belegschaft vorgesehen. Eine differenzierte Entwicklung war erneut im Handel mit Gebrauchsgütern zu beobachten. Positiv, allerdings mit deutlichen Abstrichen gegenüber den beiden letzten Monaten, beurteilte der Einzelhandel mit Fahrzeugen, Maschinen und Büroeinrichtung die Geschäftssituation. Im Verbrauchsgüterbereich fielen in der Sparte Bekleidung,Wäsche und Schuhe die Geschäftslageurteile noch ungünstiger aus als im Dezember. Die Umsätze blieben sowohl hinter dem Stnad vom Vormonat als auch vom Vorjahr zurück. Der Einzelhandel mit Nahrungs- und Genußmitteln bewertete nach dem guten Dezemberergebnis die Geschäftslage im Januar nur mehr als knapp befriedigend. Trotz deutlicher Umsatzeinbußen galten die Lager aber nun als nahezu normal. Das Preisniveau konnte erneut nicht gehalten werden, und auch für die nächsten drei Monate deuten sich weitere leicht Rückgänge an. Mit erhöhter Skepsis äußerten sich die Testteilnehmer in bezug auf den künftigen Geschäftsverlauf.

Schlagwörter: Deutschland