Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel (Ost) : schwache Nachfrage

Hans Russ
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1994

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1994, 46, Nr. 05, T27-T28

Die Geschäftslage des ostdeutschen Einzelhandels wurde im April 1994 ähnlich negativ bewertet wie im Vormonat. Das Umsatzergebnis vom Vorjahr wurde noch häufiger unterschritten als im März 1994. Der Lagerdruck wurde zwar etwas weniger stark empfunden, es meldete aber noch per saldo gut ein Viertel der Testteilnehmer einen zu großen Bestand an unverkaufter Ware. Innerhalb der Gebrauchsgüterbereichs berichtete der Handel mit Fahrzeugen, Maschinen und Büroeinrichtungen über einen positiven Verlauf des Geschäfts, wenn auch mit deutlichen Abstrichen gegenüber dem Vormonat. Der Umsatz stieg an und übertraf auch den Stand vom Vorjahresmonat. Mit erhöhter Zuversicht sieht man der Geschäftsentwicklung in den nächsten sechs Monaten entgegen. Im Verbrauchsgüterbereich wurde im Einzelhandel mit Bekleidung, Wäsche und Schuhen der Geschäftsverlauf abermals weniger ungünstig eingestuft als im Vormonat. Nach der günstigen Entwicklung im Vormonat fielen im Nahrungs- und Genußmittelsektor die Geschäftslageurteile wieder negativ aus. Es wurde weniger Ware verkauft als im gleichen Vorjahresmonat. Zu große Lager wurden jedoch erneut nur vereinzelt gemeldet. Für das kommende halbe Jahr wird eine weitere Eintrübung erwartet.

Schlagwörter: Deutschland