Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel (Ost) : Umsatzeinbußen

Hans Russ
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1994

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1994, 46, Nr. 08, T27-T28

Der Einzelhandel in den neuen Bundesländern meldete im Juli 1994 eine verschlechterte Geschäftslage. Bei einem Verkaufstag weniger und geringer Kaufneigung aufgrund der Hitzewelle blieben die Umsätze spürbar hinter dem Ergebnis vom Vorjahr zurück. Es wird davon ausgegangen, daß sich der Geschäftsverlauf im kommenden Halbjahr weiter abschwächt. Im Bereich der Gebrauchsgüter bewertete der Einzelhandel mit Fahrzeugen, Maschinen und Büroeinrichtungen erstmals seit fünf Monaten die Geschäftslage wieder negativ. Die Umsätze dürften den Stand vom Juli 1993 knapp verfehlt haben. Auch der Lagerdruck nahm somit etwas zu. In den Geschäftserwartungen äußerte sich leichte Skepsis. Innerhalb des Verbrauchsgütersektors zeiget sich der Handel mit Wäsche, Bekleidung und Schuhen noch unzufriedener über den Geschäftsverlauf als im Vormonat. Die Geschäftsaussichten wurden erneut weniger pessimistisch beurteilt. Nach der günstigen Entwicklung im Vormonat fielen im Handel mit Nahrungs- und Genußmitteln die Geschäftslageurteile per saldo wieder negativ aus. Das Umsatzvolumen vom Vorjahr wurde noch deutlicher unterschritten als im Juni 1994. Nach Einschätzung der Unternehmen zeichnet sich für das kommende halbe Jahr ein beschleunigter Abwärtstrend der Geschäftslage ab.

Schlagwörter: Deutschland