Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel (West) : Geschäftslage weniger ungünstig

Hans Russ
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1994

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1994, 46, Nr. 06, T13-T16

Im westdeutschen Einzelhandel beurteilten die Unternehmen ihre Geschäftslage wieder weniger negativ als im Vormonat. Nach dem Einbruch im Vormonat dürften die Umsätze das Vorjahresergebnis nicht mehr unterschritten haben. Dabei muß jedoch berücksichtigt werden, daß im Mai letzten Jahres die Nachfrage schwach war und zudem heuer ein Verkaufstag mehr zur Verfügung stand. Die Verkaufspreise blieben unverändert, für die nächsten Monate werden in geringerem Umfang Preissteigerungen erwartet als vor einem Jahr.Nach wie vor sieht man der weiteren Geschäftsentwicklung skeptisch entgegen und beabsichtigt, die Ordertätigkeit zu reduzieren. Eine erneute deutliche Besserung der Geschäftslage meldete der Einzelhandel mit Gebrauchsgütern. Die Geschäftserwartungen ließen nur noch geringen Pessimismus erkennen. Im Verbrauchsgüterbereich galt die Geschäftslage trotz einer Erholung gegenüber dem Tiefstand im Vormonat weiterhin als sehr ungünstig. Dagegen hat sich die Geschäftslage im Nahrungs- und Genumitteleinzelhandel wenigstens etwas verbessert. Der Umsatz dürfte allerdings allenfalls knapp den Stand vom Mai letzten Jahres erreicht haben. Bei der Einschätzung der Geschäftsaussichten für das kommende halbe Jahr zeigten sich die Unternehmen eher wieder etwas skeptischer, ihre Orderpläne waren allerdings nicht mehr so zurückhaltend.

Schlagwörter: Deutschland