Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel (West) : Nachfrage bleibt schwach

Hans Russ
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1994

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1994, 46, Nr. 12, T13-T16

Im westdeutschen Einzelhandel wurde die Geschäftslage im November 1994 erneut etwas ungünstiger bewertet als im vorangegangenen Monat. Der Umsatz dürfte den entsprechenden Vorjahreswert abermals verfehlt haben. Auch an dem hohen Lagerdruck hat sich nur wenig verändert. Vereinzelt mußten Preiszugeständnisse gemacht werden, die Spielräume für Heraufsetzungen in den nächsten drei Monaten wurden als gering erachtet. Im Hinblick auf den weiteren Geschäftsverlauf zeigten sich die Unternehmen eher skeptischer als im Vormonat. Die Orderpläne zielen nach wie vor auf verminderte Bestellungen ab. Im Gebrauchsgüterbereich war eine leichte Besserung der Geschäftslage zu konstatieren, wenngleich die negativen Stimmen immer noch sehr deutlich in der Überzahl waren. Eine Fortsetzung der Aufwärtsentwicklung wurde allerdings nicht mehr erwartet. Der Einzelhandel mit Verbrauchsgütern sah sich im November mit einer leichten Verschlechterung seiner ohnehin recht ungünstigen Geschäftslage konfrontiert. Nach Meinung der Unternehmen dürfte die Nachfrage weiter zur Schwäche tendieren. Die leichte Eintrübung des Geschäftsklimas im Nahrungs- und Genußmittelsektor resultiert sowohl aus einer ungünstigeren Beurteilung der aktuellen Geschäftssituation als auch aus einer wieder etwas skeptischeren Einschätzung der Perspektiven für das kommende halbe Jahr. Die Umsätze erreichten erneut nicht das Ergebnis vom Vorjahr, die Lager wurden allerdings nicht mehr so häufig als zu groß beurteilt wie in den letzten drei Monaten.

Schlagwörter: Deutschland