Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel (West) : Schwache Nachfrage

Hans Russ
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1994

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1994, 46, Nr. 08, T13-T16

Die Unternehmen des westdeutschen Einzelhandels bewerteten ihre Geschäftssituation im Juli 1994 deutlich negativer als im Vormonat. Der Umsatz lag merklich unter dem Vorjahresergebnis, wobei allerdings berücksichtigt werden muß, daß die Zahl der Verkaufstage um einen Tag geringer war und die beginnende große Hitzeperiode sich trotz Sommerschlußverkauf negativ auf die Kaufneigung auswirkte. In bezug auf den weiteren Geschäftsverlauf äußerten sich die Testteilnehmer wieder etwas skeptischer und beabsichtigten vermehrt, die Bestellungen eizuschränken. Von der allgemeinen Kaufzurückhaltung war auch der Einzelhandel mit Gebrauchsgütern betroffen. Die Umsätze verfehlten das Vorjahresniveau deutlicher als im Juni. Die ungünstigsten Urteile zur Geschäftslage und zur Umsatzentwicklung kamen aus dem Verbrauchsgüterbereich. Auch die Aussichten wurden wieder negativer eingeschätzt als im Vormonat. Nach der vorübergehend positiven Beurteilung im Vormonat zeigte sich der Nahrungs- und Genußmittelsektor nicht mehr zufrieden mit der Geschäftslage. Im Vergleich zum Vorjahr ergab sich ein Absatzminus. In den Geschäftserwartungen kam erneut leichter Optimismus zum Ausdruck.

Schlagwörter: Deutschland