Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel (West) : Umsatzeinbußen

Hans Russ
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1994

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1994, 46, Nr. 05, T13-T16

Im westdeutschen Einzelhandel hat sich die Geschäftslage im April deutlich verschlechtert. Die Umsätze dürften das Ergebnis vom Vorjahr verfehlt haben, und die Meldungen über zu große Lagerbestände nahmen zu. Auch die Geschäftsaussichten für die nächsten sechs Monate haben sich nach Einschätzung der Testteilnehmer wieder eingetrübt. Dementsprechend wurden auch die ohnehin zurückhaltenden Orderpläne nach unten revidiert. Lediglich im Gebrauchsgütersektor ergab sich im Durchschnitt eine Besserung der Geschäftslage, wenngleich die negativen Stimmen immer noch dominierten. Die Aussichten haben sich weiter aufgehellt. Der Handel mit Verbrauchsgütern meldete im April die seit langem ungünstigste Geschäftslage. Die Umsätze blieben hinter dem Ergebnis vom Vorjahr zurück. Auch der Nahrungs- und Genußmittelsektor beurteilte die Geschäftslage wieder deutlich ungünstiger als im Vormonat. Bei per saldo mehr als der Hälfte der Firmen lagen die Umsätze unter dem Vorjahresniveau. Es wurde wieder häufiger über zu große Lagerbestände geklagt. In den Geschäftserwartungen war wieder leichte Skepsis zu erkennen.

Schlagwörter: Deutschland