Aufsatz in Zeitschrift

Großhandel (West) : Absatz von Konsumgütern rückläufig

Hermann Seyler
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1994

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1994, 46, Nr. 05, T9-T12

Der westdeutsche Großhandel beurteilte die Geschäftssituation im April etwas ungünstiger als im März. Die Umsatzzahlen dürften sich etwa auf dem Niveau des Vorjahres bewegt haben; die Preise haben erneut geringfügig angezogen. Im Hinblick auf das künftige Geschäft herrscht noch immer Skepsis vor. Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Investitionsgütern hat sich die Geschäftslage nach der Besserung in den beiden vorangegangenen Monaten wieder verschlechtert. Das geplante Ordervolumen der befragten Unternehmen liegt annähernd auf Vorjahresnoveau, die Geschäftsaussichten haben sich weiter aufgehellt. Im Konsumgütergroßhandel setzte sich die Erwärmung des Geschäftsklimas nicht fort. Die ungünstige Beurteilung sowohl der Geschäftslage wie auch der -aussichten dürfte hauptsächlich auf den spürbaren Umsatzrückgang im Vergleich zu 1993 zurückzuführen sein. Die Bestände an unverkaufter Ware sind im April angewachsen.

Schlagwörter: Deutschland