Aufsatz in Zeitschrift

Industrie (Ost) : Auftragseingang und Produktion ziehen an

Joachim Gürtler
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1994

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1994, 46, Nr. 04, T17-T20

Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests blieb im März 1994 die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage in der Industrie im neuen Teil des Bundesgebiets unbefriedigend. Die Erwartungen sind nach wie vor nur vorsichtig optimistisch. Vom Exportgeschäft wird die ostdeutsche Konjunktur auch in nächster Zeit kaum Impulse erhalten. Im Grundstoff- und Produktionsgütergewerbe wurde die aktuelle Geschäftslage nach der Besserung im Februar 1994 wieder ungünstiger bewertet. Die Zuversicht hinsichtlich der Entwicklung im nächsten halben Jahr hat etwas nachgelassen. Abnehmender Optimismus kommt auch in den Exporterwartungen zutage. Im Investitionsgütergewerbe blieb die Geschäftslage ebenso ungünstig wie im Februar 1994. Bei den Erwartungen hielten sich positive und negative Stimmen etwa die Waage. Die dämpfenden Einflüsse vom Ausland haben weiter nachgelassen. Die Bestellungen dürften etwa das Vormonatsniveau erreicht haben. Das Verbrauchsgütergewerbe beurteilte die Geschäftslage abermals als nur knapp befriedigend; zur weiteren Entwicklung äußerten sich die Testteilnehmer weiterhin recht zuversichtlich. Der Nahrungs- und Genußmittelsektor beurteilte die Geschäftslage im großen und ganzen als gut. Die Zahl der positiven Stimmen hat weiter zugenommen.

Schlagwörter: Deutschland