Aufsatz in Zeitschrift

Industrie (Ost) : Nachfragebelebung

Joachim Gürtler
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1994

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1994, 46, Nr. 07, T17-T20

Auch im Juli 1994 setze sich die Erwärmung des Geschäftsklimas fort. Die aktuelle Geschäftslage hat sich abermals verbessert; sie galt aber immer noch nicht als ganz zufriedenstellend. Für die kommenden Monate wird mit einer Fortsetzung der Besserungstendenz gerechnet. Im Grundstoff- und Produktionsgütergewerbe wurde die aktuelle Geschäftslage nach der deutlichen Besserung im Mai 1994 wieder ungünstiger bewertet. Sie galt aber immer noch als knapp befriedigend. Auch die Zuversicht hinsichtlich der Entwicklung im zweiten Halbjahr hat etwas nachgelassen. In den Exporterwartungen kommt nach wie vor nur vorsichtiger Optimismus zum Ausdruck. Im Investitionsgütergewerbe war eine deutliche Besserung der Geschäftssituation zu registrieren, wenngleich die negativen Stimmen weiterhin überwogen. Über ihre Geschäftsaussichten für die nächsten sechs Monate äußerten sich die Testteilnehmer nur noch vorsichtig optimistisch. Das Verbrauchsgütergewerbe beurteilte die Geschäftslage erneut als befriedigend; die Perspektiven für die nächsten sechs Monate wurden mit unverändertem Optimismus eingeschätzt.Bei kaum veränderter Nachfrage und leicht steigender Produktion äußerten sich die Hersteller von Nahrungs- und Genußmitteln über ihre Geschäftslage erneut zufrieden, der Nutzungsgrad der Anlagen fiel jedoch abermals, und zwar von 76% auf 74%.

Schlagwörter: Deutschland