Aufsatz in Zeitschrift

Weltkonjunktur : Aufwärtstrend verstärkt sich ; Ergebnisse des ifo Konjunkturtest International

Diana Brand
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1994

in: ifo Schnelldienst, 1994, 47, Nr. 25/26, 03-07

In der weltweiten Umfrage des "ifo Konjunkturtest International" im Juli 1994 wurde die Fortsetzung des Aufwärtstrends der Weltwirtschaft, vorallem jedoch in Westeuropa, festgestellt. Im nordamerikanischen und asiatisch-pazifischen Raum zeichnete sich keine weitere Verbesserung der bereits äußerst zufriedenstellenden Lage ab. In den Transformationsländern Mittel- und Osteuropas sowie Lateinamerika und in den asiatischen Ländern ist die Erwartungshaltung für die zweite Jahreshälfte 1994 durchweg positiv. Weitere Ergebnisse der Umfrage waren der weiter steigende Welthandel, die Verminderung der Hyperinflation in Brasilien und sinkende Geldmarktzinsen. Bei der Beurteilung der Währungen stellte sich eine deutliche Unterbewertung des US-Dollars sowie eine Überbewertung des Yens heraus. Die D-Mark und der britische Pfund wurden als richtig bewertet eingestuft. Die Hauptprobleme der Weltwirtschaft sind weiterhin die Arbeitslosigkeit und das Budgetdefizit.

Schlagwörter: Welt, Westeuropa, Nordamerika, Lateinamerika, Japan, Asien, Konjunktur, Konjunkturprognose, Weltkonjunktur, Handel