Aufsatz in Zeitschrift

Weltrohstoffpreise 1995/96

Lothar Scholz
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1994

in: ifo Schnelldienst, 1994, 47, Nr. 31, 03-11

Die Arbeitsgruppe Rohstoffpreise der Vereinigung Europäischer Konjunkturforschungsinstitute hat sich mit der Entwicklung der internationalen Rohstoffmärkte befaßt und Preisprognosen bis Mitte 1995 erarbeitet. Unter der Annahme, daß 1995 das reale Bruttoinlandsprodukt in den westlichen Industrieländern um knapp 3% wächst (1994: + 2,5%), der Wlethandel um fast 7% expandiert (1994: + 6%) und der US-Dollar im Prognosezeitraum wieder leicht an Wert gewinnt, rechnet die Gruppe für 1995 mit einer Verteuerung nicht-energetischer Rohstoffe um 15% (1994: + 19%); unter Einschluß der Energierohstoffe erwartet sie einen Anstieg um 14% (1994: + 4%).

Schlagwörter: Preis, Rohstoff, Welt, Konjunktur, Außenhandel, Kohle, Metall, Industrie, Nahrungsmittel