Monographie (Autorenschaft)

Umweltschutz Berlin/Brandenburg : Standortbedingungen der Region für umwelttechnische Produktionen und Dienstleistungen

Rolf-Ulrich Sprenger, Nikola Heller, Ulrich Petschow, Karin Robinet, Johann Wackerbauer
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1994

ifo Studien zur Umweltökonomie / 20

Im Mittelpunkt des Buches stehen folgende Aspekte: Ermittlung des für Berlin relevanten Nachfragepotentials für umwelttechnische Produktionen und Dienstleistungen, Analyse von Struktur und Entwicklung der Berliner Umwelttechnikanbieter, Erfassung der wichtigsten Wettbewerbs- und Standortfaktoren des Berliner Umweltschutzsektors, Ermittlung des Handlungsbedarfs und strategische Ansatzpunkte für ein Standortmarketing. Bis zum Jahr 2000 ist mit einer Nachfrage nach Umweltschutzgütern und -dienstleistungen im Raum Berlin/Brandenburg von 37 Mrd. DM zu rechnen. Im einzelnen entfallen davon auf Abfallwirtschaft 3,2 Mrd. DM, Wasserwirtschaft 24 Mrd. DM, Altlastensanierung (4,8 Mrd. DM), Energie (4,8 Mrd. DM). Derzeit sind rund 400 Anbieter auf dem Berliner Umweltmarkt tätig, davon zwei Drittel im Dienstleistungssektor. 13.000 Mitarbeiter erwirtschaften im Berliner umweltspezifischen Marktsegment 4 Mrd. DM.

Schlagwörter: Umwelttechnik, Standort, Berlin, Brandenburg, Regionalökonomik, Umweltschutz, Umweltschutzsektor