Monographie (Autorenschaft)

Wirtschafts- und Technologiepolitik und ihre Auswirkung auf den internationalen Wettbewerb : das Beispiel der Halbleiterindustrie

Hanns-Günther Hilpert, Wolfgang Ochel, Horst Penzkofer, Michael Reinhard, Eberhard von Pilgrim, Hans Schedl
Duncker & Humblot, München, Berlin, 1994

Schriftenreihe des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung / 138

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft hat das ifo Institut für Wirtschaftsforschung untersucht, ob und gegebenenfalls wo internationale Wettbewerbsverzerrungen für die deutsche Halbleiterindustrie vorliegen. Außerdem wurden Vorschläge zur Beseitugung oder Reduzierung der erfaßten Wettbewerbsverzerrungen erarbeitet. Der Bericht besteht aus zwei Teilen. Im allgemeinen Teil werden die Produktions- und Wettbewerbsbedingungen in der Halbleiterindustrie sowie die staatlichen Interventionen und die Erfassung ihrer wettbewerbsverzerrenden Wirkungen untersucht. Weiterhin werden die staatlichen Eingriffe in der Halbleiterindustrie im internationalen Vergleich gegenübergestellt. Dabei wurden vor allem auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Wirtschafts- und Technologiepolitik, die Förderung von Forschung und Entwicklung, die Förderung von Investition und Produktion sowie die Marktzugangsbeschränkungen analysiert. Im zweiten Teil, dem Länderbericht, werden die Halbleiterindustrie, die wirtschaftspolitische Philosophie, die Förderung von Forschung und Entwicklung sowie die Martzugangsbeschränkungen der Länder Japans, Koreas, Taiwans, den USA, der Europäischen Union, Deutschlands, Großbritanniens, Irlands und Frankreichs bearbeitet.

Schlagwörter: Japan, Korea (Republik), China (Republik), Vereinigte Staaten, Europäische Wirtschafts- und W, Deutschland, Großbritannien, Irland, Frankreich, Halbleiterindustrie