Working Paper

Internationalization of competition policies : Problem and chances - A german view

Helmut Laumer, Anneliese Herrmann
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1994

ifo Diskussionsbeiträge / 15

Das Ziel dieser Studie ist die Diskussion der Probleme und Chancen einer Internationalisierung der Wettbewerbspolitik. Der Schwerpunkt wurde dabei auf die Intensivierung der interntionalen Kooperation der nationalen Kartellämter,die Angleichung der Wettbewerbsgesetze und -politik innerhalb bestimmter Regionen und die Verankerung eines Mindeststandards an Wettbewerbsgesetzen innerhalb der GATT-Rahmenbedingungen gelegt. Die Notwendigkeit einer regionalen Angleichung und einer Internationalisierung der Wettbewerbspolitik wurd an verschieden Beispielen verdeutlicht. Weiterhin werden die Erfahrungen der vergangenen Verbesserungen der Internationalsierung besprochen. Am Ende der Studie werden verschiedene Ansatzpunkte der Kooperation und Harmonisierung auf globaler, internationaler und regionaler Ebene gegeben. Da die Studie zu einem Projekt des Tokyo-Clubs beiträgt, werden die verschiedenen Ergebnisse und Ansätze aus der Sicht Deutschlands abgegeben.

Schlagwörter: Deutschland, Wettbewerbspolitik, Internationaler Wettbewerb, Kartell, Industriepolitik, Recht, Europäische Wirtschafts- und W, Globalisierung