Aufsatz in Zeitschrift

Baugewerbe (Ost) : Geschäftslage leicht verschlechtert

Jürg-Dieter Lindlbauer
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1995, 47, Nr.8, T21-T24

Im ostdeutschen Baugewerbe hat sich die aktuelle Geschäftslage im Juli erneut leicht verschlechtert. Dagegen wuchs die Zuversicht, daß es innerhalb der nächsten sechs Monate nicht zu weiteren Eintrübungen kommen werde. Die Bauproduktion wurde zwar saisonbereinigt häufiger eingeschränkt als im Juni, die durchschnittliche Geräteauslastung ging jedoch nicht weiter zurück. Mit den zuletzt erreichten rund 70% blieb der Nutzungsgrad der Baumaschinen und -geräte unverändert unter dem entsprechenden Wert des Vorjahres (73%). Die Auftragsbestände hielten das Niveau des Vormonats. Im Durchschnitt der Bausparten reichten sie für 2,2 Monatsproduktionen (Juli 1994: 2,7 Monate).Weiterhin zeigten sich zwei von fünf Betrieben mit ihren Auftragsreserven unzufrieden, während nur ein ziemlich kleiner Teil über relativ hohe Bestände verfügte. Die Produktionspläne lassen nicht mit einer Steigerung der Bautätigkeit in den kommenden drei Monaten rechnen. Den Testergebnissen zufolge standen die Preise für neu hereingenommene Bauaufträge nicht so stark unter Druck wie im ersten Halbjahr. Auch für die kommenden Monate rechneten die Unternehmen aber mit nachgebenden Baupreisen. Der Beschäftigtenabbau dürfte sich auch in den nächsten Monaten fortsetzen.

Schlagwörter: Deutschland