Aufsatz in Zeitschrift

Baugewerbe (Ost) : weitere Eintrübung des Geschäftsklimas

Joachim Gürtler
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1995, 47, Nr.7, T21-T22

Im ostdeutschen Baugewerbe hat sich die tendenzielle Eintrübung des Geschäftsklimas fortgesetzt: Die ohnehin negativen Urteile über die aktuelle Geschäftslage haben sich im Juni 1995 nochmals verschechtert. Eine ungünstigere Einschätzung fanden auch die Geschäftsaussichten; hier hielten sich die positiven und negativen Meldungen nunmehr die Waage. Bauproduktion und Geräteauslastung haben sich saisonbereinigt geringfügig verringert. Der Beschäftigungsabbau im Baugewerbe der neuen Bundesländer scheint sich auch in den nächsten drei bis vier Monaten - sogar wieder etwas verschärft - fortzuseten. Per saldo erwartete im Juni rund ein Fünftel der Baufirmen Freisetzungen. Im Tiefbau hat sich die ohnehin sehr ungünstige Geschäftslage erneut verschlechtert; mittlerweile registrierte per saldo jeder dritte Betrieb einen unbefriedigenden Geschäftsverlauf. Nach Einschätzung der Firmen deuten die Anzeichen für die Geschäfsentwicklung im zweiten Halbjahr nach wie vor nach unten. Über eine abermalige Verschlechterung seiner aktuellen Geschäftssituation mußte auch der ostdeutsche Hochbau berichten; nur im Wohnungsbau zeigten sich die Unternehmen mit ihrer Geschäftslage noch weitgehend zufrieden. Die Geschäftsaussichten für das kommende halbe Jahr wurden weiter - wenn auch nur verhalten - positiv eingeschätzt. Nach der deutlichen Abschwächung im Vormonat überwogen im Fertigteilhochbau bei der Beurteilung der aktuellen Geschäftssituation die negativen Stimmen nur noch wenig. Bei der Einschätzung der Perspektiven für das kommende halbe Jahr dominierten allerdings erneut eher die pessimistischen Stimmen.

Schlagwörter: Deutschland