Aufsatz in Zeitschrift

Bauwirtschaft : Bautätigkeit abgeflacht

Joachim Gürtler, Carola Boede
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 1995

in: ifo Dresden berichtet, 1995, 02, Nr. 06, 40-43

Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests vom September 1995 überwogen bei den Unternehmer-Urteilen in Sachsen über die aktuelle Geschäftslage der Bauwirtschaft wieder pessimistischen Stimmen. Die Geschäftsaussichten für die nächsten sechs Monate ließen, jahreszeitlich bedingt, kaum Verbesserungen erwarten. Damit trübte sich das Geschäftsklima erneut ein und fiel deutlich kühler aus als vor Jahresfrist. Die Maschinenkapazitäten waren im Berichtsmonat mit 77 % besser ausgelastet als im Vormonat. Die Auftragsbestände erhöhten sich leicht, fielen aber im Urteil der Testteilnehmer erneut gering aus. Die Beschäftigungsaussichten in Baugewerbe trübten sich schwer ein. Per saldo rechnete ein Drittel der Unternehmen für die nächsten drei bis vier Monate mit Beschäftigungsrückgängen. Personalfreisetzungen waren überwiegend im gewerblichen Bereich vorgesehen. Im Tiefbau wurde die aktuelle Geschäftslage erneut ungünstig beurteilt. Bei den Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr überwogen die pessimistischen Urteile. Im Hochbau wurde die aktuelle Geschäftslage erneut wenig zuversichtlich beurteilt. Auch die Erwartungen für die nächsten sechs Monate waren eher von Skepsis geprägt.

Schlagwörter: Sachsen, Deutschland