Aufsatz in Zeitschrift

Das Engagement westdeutscher Handelskooperationen in den neuen Bundesländern

Thomas Nassua
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995

in: ifo Schnelldienst, 1995, 48, Nr. 01/02, 16-24

Die führenden westdeutschen Kooperationen konnten sich alle in den neuen Bundesländern etablieren und bieten mit ihren Marketingkonzepten eine tragfähige Basis für selbstständige Existenzen im Einzelhandel. Dieser Erfolg ist allerdings, wenn er nicht sogar mit dem bewußten Verzicht auf klassische kooperative Merkmale erkauft wurde, mit einer Veränderung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern und der Zentrale verbunden. Am deutlichsten wird dies bei solchen Gruppen, die auf kooperationseigene Filial- oder Franchise-Systeme gesetzt haben. Aber auch bei den traditionellen Kooperationen wird der Freiraum der Mitglieder zur Gestaltung der eigenen Marketingkonzepte wesentlich stärker beschränkt als in Westdeutschland. Alles in allem hat das Engagement der Handelskooperationen durch die unterschiedlichen Markt- und Wettbewerbsbedingungen in den neuen Ländern einen etwas anderen Charakter erhalten als in den alten.

Schlagwörter: Deutschland