Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel (Ost) : Unzufriedenheit dominiert

Hans Russ
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1995, 47, Nr.7, T27-T28

Der ostdeutsche Einzelhandel beurteilte die Geschäftslage im Juni 1995 eher noch etwas negativer als im Vormonat. Bei einem erneuten Absatzminus gegenüber dem Vorjahresergebnis konnten die überhöhten Lager nicht abgebaut werden. Etwas weniger pessimistisch als im Vormonat zeigten sich die befragten Unternehmen im Hinblick auf den für die zweite Jahreshälfte zu erwartenden Geschäftsverlauf. Auch die Einzelhandelsunternehmen in den neuen Bundesländern rechneten mit weiterem Personalabbau: Per saldo gingen mit 17% zwar weniger Unternehmen von Freisetzungen aus als im Vormonat, vor einem Jahr hatten sie jedoch nahezu eine Stabilisierung der Beschäftigung im dritten Quartal erwartet. Innerhalb des Gebrauchsgütersektors zeigte sich der Einzelhandel mit Fahrzeugen, Maschinen und Büroeinrichtungen zufrieden mit der gegenwärtigen Geschäftssituation. Obwohl weniger umgesetzt wurde als zur gleichen Zeit des Vorjahres, bezeichneten die Unternehmen ihre Lager etwas weniger häufig überhöht als im Mai. Eine wesentliche Änderung der Geschäftslage zeichnete sich nach Ansicht der Testteilnehmer für das kommende halbe Jahr nicht ab; ihre Pläne waren sogar vermehrt auf reduzierte Bestellungen angelegt. Im Verbrauchsgüterbereich konnte die Sparte Bekleidung, Wäsche und Schuhe eine Besserung der Geschäftslage registrieren, die negativen Urteile hatten jedoch weiterhin deutlich die Oberhand. Die Nachfrage ging zurück, das Umsatzergebnis vom Juni letzten Jahres wurde bei weitem nicht erreicht. Bei rückläufigen Umsätzen und aufkommendem Lagerdruck fielen im Nahrungs- und Genußmittelsektor die Urteile zur Geschäftslage negativer aus als im Vormonat. Die Pläne der Testteilnehmer sahen eine weitere Einschränkung der Bestellungen bei den Lieferanten vor. Die Verkaufspreise gaben erneut nach; man ging jedoch davon aus, in den nächsten drei Monaten das Preisniveau halten zu können.

Schlagwörter: Deutschland