Aufsatz in Zeitschrift

Großhandel (West) : Geschäftsbelebung im Mai

Hermann Seyler
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1995, 47, Nr.6, T9-T12

Der Großhandel der alten Bundesländer verzeichnete im Mai 1995 eine spürbare Geschäftsbelebung: Erstmals seit rund drei Jahren hielten sich wieder positive und negative Geschäftslageurteile die Waage. Der vergleichbare Vorjahresumsatz wurde von den Testfirmen nominal deutlich übertroffen, bei realer Rechnung dürfte sich hingegen kein Umsatzplus ergeben haben. Bei nach wie vor negativen Gschäftserwartungen wollten die Unternehmen weiterhin weniger Ware ordern als zur gleichen Zeit des Vorjahres. Der Handel mit Rohstoffen, Halbwaren und Investitionsgütern meldete trotz gegenüber 1994 stagnierender Umsätze einen fast zufriedenstellenden Geschäftsverlauf. Die Geschäftsaussichten haben sich laut Firmenaussagen zwar etwas aufgehellt, waren aber nach wie vor ungünstig. Im Gebrauchgütergroßhandel hat sich die Geschäftslage saisonbereinigt sprunghaft verbessert (insbesondere wegen der Entwicklung im Handel mit Nahrungs- und Genußmitteln), nach drei Jahren überwogen erstmas wieder die positiven Stimmen. Die Geschäftserwartungen blieben allerdings ungünstig.

Schlagwörter: Deutschland