Aufsatz in Zeitschrift

Großhandel (West) : Preisberuhigung erwartet

Hermann Seyler
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1995, 47, Nr.5, T9-T12

Im Großhandel wurde die Geschäftslage im April 1995 trotz des deutlich nominalen Umsatzwachstums gegenüber dem Vorjahr erneut als unbefriedigend bezeichnet, war doch ein beträchtlicher Teil dieses Umsatzanstiegs allein auf die im Jahresverlauf kräftig gestiegenen Preise zurückzuführen. Die Unternehmen erwarteten für die nächsten drei Monate allerdings nur noch eine geringe Preisdynamik. Das Volumen der geordneten Ware dürfte laut Firmenaussage in diesem Zeitraum geringer ausfallen als vor Jahresfrist. Die Geschäftsaussichten haben sich weiter eingetrübt. Die Geschäftsentwicklung des Handels mit Rohstoffen, Halbwaren und Investitionsgütern verlief ruhig, die Lagerbestände stiegen dabei weiter an. Die Testfirmen erwarteten vermehrt eine Verschlechterung ihrer Absatzchancen im nächsten halben Jahr. Im Konsumgüterhandel waren per saldo zwar erneut 20% der befragten Unternehmen mit dem Geschäftsverlauf unzufrieden, es dürfte jedoch - nach dem erheblichen Umsatzminus im Vormonat - wieder ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr erzielt worden sein.

Schlagwörter: Deutschland