Aufsatz in Zeitschrift

Industrie : lebhafter Anstieg

Joachim Gürtler, Carola Boede
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 1995

in: ifo Dresden berichtet, 1995, 02, Nr. 01, 55-58

Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests hat sich die Geschäftslage in der sächsischen Industrie im November 1994 weiter verbessert. Erstmals überwogen im November leicht die positiven Stimmen. Zur weiteren Entwicklung äußerten sich die Testteilnehmer allerdings nicht mehr so zuversichtlich wie in den vorangegangenen Monaten; positive und negative Stimmen hielten sich zuletzt die Waage. Vom Auslandsgeschäft wird die ostdeutsche Konjunktur auch in nächster Zeit kaum Impulse erhalten. Die Auftragsbestände dürften zuletzt etwas zugenommen haben. Im Urteil der Unternehmen erscheinen die Auftragsreserven weiterhin als unzureichend. Die Produktion hat erneut kräftiger zugenommen als vor Jahresfrist, und die Produktionspläne deuten auf eine weitere Ausweitung der Fertigung hin. Den Testergebnissen zufolge blieben die industriellen Erzeugerpreise in den beiden vorangegangenen Monaten weitgehend stabil. Für die nächsten drei Monate zeichnen sich leichte Preisanhebungen ab.

Schlagwörter: Industrie, Sachsen, Preis, Produktion, Beschäftigung, Stahlbau, Maschinenbau, Chemie, Nahrungsmittelgewerbe, Industrie der Steine und Erden