Aufsatz in Zeitschrift

Industrie (West) : Geschäftsklima wieder gebessert

Hans Baumann
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1995, 47, Nr.6, T1-T4

Die am ifo Konjunkturtest beteiligten Firmen des verarbeitenden Gewerbes in den alten Bundesländern beurteilten ihre Geschäftslage im Mai 1995 wieder ähnlich positiv wie Anfang des Jahres. Auch äußerten sich die Firmen über ihre Geschäftsaussichten für die kommenden sechs Monate wieder etwas zuversichtlicher. Es kommt darin auch eine wieder günstigere Einschätzung der Exportchancen zum Ausdruck. Nach der Abschwächung im Vormonat beurteilten die Hersteller von Vorprodukten ihre Geschäftslage wieder recht positiv. Auch der weiteren Entwicklung des Exportgeschäfs sahen sie zuversichtlicher entgegen. Wie im Vormonat haben nur relativ wenige Firmen für die nächste Zeit Produktionsausweitungen vorgesehen. Eine deutliche Verbesserung ihrer Geschäftslage konnten auch die Investitionsgüterhersteller verzeichnen. Erstmals seit langem stellte sich die Situation als befriedigend dar. Der weiteren Entwicklung des Exportgeschäfts und der allgemeinen Geschäftsentwicklung sahen die Firmen nach den Abstrichen in den beiden Vormonaten wieder optimistischer entgegen. Im Mai haben die Auftragseingänge insgesamt zugenommen; die Auftragsbestände dürften sich bei gestiegener Produktion zwar kaum verändert haben, doch werden weniger häufig als zu klein beurteilt. Die Zahl der Meldungen über beabsichtigte Produktionssteigerungen hat wieder zugenommen. Im Gebrauchsgüterbereich war die Geschäftslage befriedigend, nachdem im Vormonat die negativen Stimmen leicht überwogen hatten. Für die nächsten sechs Monate wurde mit keiner grundlegenden Änderung gerechnet. Die Exporterwartungen waren aber weiterhin von Pessimismus geprägt. Eine schlechte Geschäftsentwicklung verzeichneten weiterhin die Hersteller von Verbrauchsgütern, wenngleich die Zahl der negativen Meldungen nicht mehr so ext

Schlagwörter: Deutschland