Aufsatz in Zeitschrift

Westdeutsche Bauwirtschaft : Investitionsplanungen für 1995 deutlich nach oben revidiert

Jan Müller
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995

in: ifo Schnelldienst, 1995, 48, Nr. 19, 12-17

Nach den Ergebnissen des ifo Investitionstests vom Frühjahr 1995 haben die westdeutschen Bauunternehmen an ihren westdeutschen Standorten 1994 6,25 Mrd. DM für Bauten und Ausrüstungen ausgegeben, nominal wie real knapp 13% weniger als 1993. An der Erhebung haben sich rund 400 Unternehmen beteiligt, auf die ein Fünftel der Bruttoanlageinvestitionen und knapp ein Viertel der Umsätze des westdeutschen Baugewerbes entfallen. Obwohl sich die westdeutsche Baukonjunktur 1994 wesentlich günstiger als ursprünglich erwartet entwickelte,haben die Bauunternehmen ihre Investitionen im Verlauf des Jahres nicht entsprechend angepaßt, sondern an ihren ursprünglichen Plänen festgehalten. Trotz gesunkender Investitonsausgaben haben sich jedoch die Gerätekapazitäten erhöht. Hauptziel der Investionsaktivitäten war die Ersatzbeschaffung, gefolgt von Rationalisierung und Kapazitätserweiterung. Obwohl das Wachstumstempo in der Bauwirtschaft 1995 deutlich nachläßt, haben die Bauunternehmen eine gesteigerte Investitionsbereitschaft signalisiert. Nach zwei Jahren rückläufiger Investitionen wollen sie vor allem die Erneuerung und Modernisierung des Maschinenparks forcieren. Aus den Meldungen errechnet sich ein Anstieg der Bruttoanlageinvestitionen um nominal 6% (real: gut 5%).

Schlagwörter: Deutschland