Beitrag zu Sammelwerk

Der Umbruch im Konsumgütergroßhandel mit Textilien/Bekleidung und mit Möbeln

Jürgen Vonhoff
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995

in: Lachner, Josef / Nassua, Thomas / Spannagel, Rolf, Entwicklung des Handels in den neuen Bundesländern : Stand und Probleme der Systemtransformation im Groß- und Einzelhandel sowie in der Handelsvermittlung, 1995, ifo Studien zu Handels- und Dienstleistungsfragen / 47, 151-170

Dieser Aufsatz beschreibt den Umbruch im Konsumgütergroßhandel mit Textilien/Bekleidung und mit Möbeln. Der Autor stellt zunächst den Großhandel mit Textil- und Kurzwaren und mit Möbeln in der ehemaligen DDR dar. Der Großhandel mit Textil- und Kurzwaren wurde in der ehemaligen DDR von 21 der Großhandel mit Möbeln von 15 Sozialistischen Großhandelsbetrieben ausgeführt, die dem Zentralen Warenkontor unterstellt waren. Im zweiten Abschnitt wird die Privatisierung der oben genannten Branchen erörtert. Entflechtung und Privatisierung des staatlichen Großhandels vollzogen sich in mehreren Entwicklungsabschnitten mit differenzierter Schwerpunktsetzung. Der dritte Abschnitt bietet einen Ausblick über die gegenwärtige Situation und über die künftige Entwicklung. Diese ist stark abhängig von Umfang und Struktur des Abnehmerpotentials, dem Vermögen der Unternehmen ihr Waren- und Leistungsangebot individuell auf relativ stabile Zielgruppen einzustellen und dem Wettbewerberverhalten.

Schlagwörter: Großhandel, Handel, Deutschland

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Herausgeberschaft)
Josef Lachner, Thomas Nassua
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995
ifo Studien zu Handels- und Dienstleistungsfragen / 47