Beitrag zu Sammelwerk

Entwicklung der Verkaufsflächen im Einzelhandel

Rolf Spannagel
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995

in: Lachner, Josef / Nassua, Thomas / Spannagel, Rolf, Entwicklung des Handels in den neuen Bundesländern : Stand und Probleme der Systemtransformation im Groß- und Einzelhandel sowie in der Handelsvermittlung, 1995, ifo Studien zu Handels- und Dienstleistungsfragen / 47, 221-231

Präzise Angaben über Stand und Entwicklung des Einzelhandels in den neuen Bundesländern sind auch vier Jahre nach der Wiedervereinigung immer noch nicht oder nur bruchstückhaft vorhanden. Die für gesamtwirtschaftliche Analysen der Entwicklungen im Handel zur Verfügung stehenden Datenbasis ist aus verständlichen Gründen nach wie vor nicht ausreichend. Die FfH hat daher Schätzungen und Berechnungen der Entwicklung der Verkaufsflächen im Einzelhandel der neuen Bundesländer vorgenommen. Das sehr große Defizit an Verkaufsfläche hat sich seit der Wende in den neuen Bundesländern rasch verringert. Nach Berechnungen und Schätzungen der FfH ist Flächenangebot von rund 5 Millionen Quadratmetern 1989 auf etwa 12 Millionen Quadratmeter Ende 1993 gestiegen. Die FfH schätzt, daß trotz des Abschmelzungsprozesses bei der Zahl der Geschäfte die Verkaufsfläche für Lebensmittel von 1989 bis 1993 um rund 75% gestiegen ist und daß sich die Verkaufsfläche für Nichtlebensmittel nahezu verdreifacht hat.

Schlagwörter: Handel, Deutschland

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Herausgeberschaft)
Josef Lachner, Thomas Nassua
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995
ifo Studien zu Handels- und Dienstleistungsfragen / 47