Beitrag zu Sammelwerk

Polnische Arbeitsmarktdaten : Grundlagen für Analyse und Politikbewertung

Hartmut Lehmann
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995

in: Oppenländer, Karl H., Integration, Strukturwandel und konjunkturelle Aussichten in Ost- und Westeuropa, 1995, ifo Studien zur Ostforschung / 18, 95-112

Der Bericht beschäftigt sich mit dem Aufbau einer polnischen Arbeitsmarktdatenbank, über die geeignete Maßnahmen der Beschäftigungspolitik erarbeitet werden können. Die Grundlage für die aktive oder passive Arbeitsmarktpolitik wird über die Stromanalyse und der Bestandsanalyse der Arbeitsmarktdaten erreicht. Die gesammelten Daten sind mehrdimensional und umfassen das Alter, Geschlecht, Religion, Bildung, Arbeitslosengeld und Arbeitslosigkeitsdauer, so daß Problemgruppen der Arbeitslosen indentifizert werden können. Die Analyse über die Stromdaten bringt die Zuwanderungs- oder Abwanderungsströme aus den verschiedenen Bereichen der mehrdimensionalen Daten zum Vorschein. Der Bericht enthält weiterhin Informationen über die Vorgehensweise bei der Ermittlung der relevanten Arbeitsmarktstichproben in Polen.

Schlagwörter: Polen, Arbeitsmarkt, Wirtschaftspolitik, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosigkeit, Systemtransformation, Beschäftigung, Arbeitsmarktstatistik

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Autorenschaft)
Karl-Heinrich Oppenländer
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995
ifo Studien zur Ostforschung / 18