Beitrag zu Sammelwerk

Standorte im Wettbewerb : Revitalisierung oder Auszehrung der Innenstädte

Helmut Bunge, Rolf Spannagel
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995

in: Lachner, Josef / Nassua, Thomas / Spannagel, Rolf, Entwicklung des Handels in den neuen Bundesländern : Stand und Probleme der Systemtransformation im Groß- und Einzelhandel sowie in der Handelsvermittlung, 1995, ifo Studien zu Handels- und Dienstleistungsfragen / 47, 35-56

Dieser Aufsatz befaßt sich mit der Standortwahl im Einzelhandel in den neuen Bundesländern. Wie die letzten vier Jahre in den neuen Bundesländern gezeigt haben, gehört der Einzelhandel zu den wenigen Wirtschaftsbereichen, in denen sich sehr schnell ein Strukturwandel vollzogen hat. Das Flächenwachstum im Einzelhandel verteilt sich nicht gleichmäßig auf die Gemeinden und Kreise. Die Zentrenstrukturen in den neuen Bundesländern werden sich auch weiterhin nicht in idealtypischer Weise entwickeln, also nur teilweise in Übereinstimmung mit der Bevölkerungsverteilung. Die Entwicklung des Einzelhandels in den Innenstädten der neuen Bundesländer kommt nur langsam voran. Eine ausgewogene Mischung von kleinen, mittleren und großen Einzelhandels- und Dienstleistungsbetrieben ist bisher nur in Ausnahmefällen vorhanden. Einer raschen Revitalisierung der Innenstädte stehen Hindernisse, wie etwa zu geringes Angebot an Gewerberaum, vielfach immer noch ungeklärte Eigentumsverhältnisse an den Grundstücken und zum Teil sehr hohe Mieten entgegen.

Schlagwörter: Standort, Wettbewerb, Stadt, Einzelhandel, Deutschland

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Herausgeberschaft)
Josef Lachner, Thomas Nassua
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995
ifo Studien zu Handels- und Dienstleistungsfragen / 47