Monographie (Autorenschaft)

Der Wirtschafts- und Forschungsstandort Baden-Württemberg : Potentiale und Perspektiven

Konrad Faust, Hariolf Grupp, Marlies Hummel, Günther Klee, Tanja Laube, Werner Münzenmaier, Christoph Saul, Ulrich Schmoch, Cornelia Waldkircher-Heyne
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995

ifo Studien zur Strukturforschung / 19/01

Ziel dieses Gutachtens ist die Entwicklung konkreter und umsetzbarer Vorschläge, wie die baden-württembergische Wirtschaft neuartige Produktfelder und Branchennetze erschließen kann. Darüber hinaus wird dargestellt, welche Chancen sich für einen Ausbau des Dienstleistungsstandorts Baden-Württemberg ergeben und welche infrastrukturellen Voraussetzungen hierfür ggf. notwendig sind. In einem ersten Schritt wird eine Bestandsaufnahme des Strukturwandels in und zwischen den Wirtschaftszweigen Baden-Württembergs vorgenommen. In einem zweiten Schritt erfolgt eine Bestandsaufnahme des Forschungsstandortes Baden-Württemberg. In einem dritten Schritt gilt es, Zukunftsperspektiven aufzuzeigen. In einem vierten Schritt werden die Marktpotentiale und die Exportchancen der identifizierten Wachstumsfelder nach Produktgruppen und Wachstumsregionen analysiert, wobei den Zukunftsperspektiven der baden-württembergischen Wirtschaft besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. In einem fünften Schritt werden die technologischen Visionen um Zukunftsperspektiven des tertiären Sektors ergänzt. In einem sechsten Schritt werden die gewonnenen Ergebnisse in Vorschläge zur Entwicklung neuartiger Produkt- und Dienstleistungsfelder und Branchennetze umgesetzt.

Schlagwörter: Wirtschaftsstandort, Forschung, Baden-Württemberg, Regionales Wachstum