Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel (Ost) : Nachfrageschwäche hält an

Hans Russ
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1996

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1996, 48, Nr. 06, T27-T29

Die leichte Abkühlung des Geschäftsklimas im ostdeutschen Einzelhandel im Mai resultiert sowohl aus einer wieder ungünstigeren Beurteilung der aktuellen Lage als auch einer etwas skeptischeren Einschätzung der Perspektiven für das kommende halbe Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr mußten vermehrt Absatzverluste registriert werden, wozu allerdings auch beigetragen haben dürfte, daß ein Verkaufstag weniger zur Verfügung stand. Auch der Lagerdruck wurde wieder stärker empfunden. Dementsprechend beabsichtigten die Unternehmen weiterhin sehr häufig, weniger Order zu plazieren als vor Jahresfrist. Die Verkaufspreise gaben verschiedentlich nach. Für die nächsten Monate rechnete man mit einer Fortsetzung dieser Tendenz. Auch im Einzelhandel der neuen Bundesländer scheint der Personalabbau noch nicht beendet zu sein. Er dürfte - den Meldungen nach zu schließen - aber allmählich zum Stillstand kommen. Per saldo gingen nur noch 13 % der Firmen von Freisetzungen in den kommenden Monaten aus, nach 20 % im April und 28 % im März.

Schlagwörter: Konjunktur, Handel, Einzelhandel, Personalplanung, Deutschland