Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel (Ost) : Perspektiven ungünstig

Hans Russ
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1996

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1996, 48, Nr. 08, T27-T29

Die Einzelhandelsunternehmen in den neuen Bundesländern waren im Juli trotz Besserungstendenzen mit dem Geschäftsverlauf nicht zufrieden. Im Vergleich zum Vorjahr mußten trotz stärkerer Begünstigung durch den Sommerschlußverkaufstermin leichte Absatzeinbußen hingenommen werden. Der Lagerdruck ließ nach. Nach Ansicht der Testteilnehmer zeichnet sich auch für das kommende halbe Jahr eine negative Geschäftsentwicklung ab. Sie planten demzufolge auch weiterhin, weniger Ware bei den Lieferanten zu ordern als vor einem Jahr. Verschiedentlich wurden die Verkaufspreise gesenkt. Für die nächsten drei Monate sah man nur geringe Chancen für Steigerungen. Auch die Beschäftigungslage des ostdeutschen Einzelhandels dürfte sich noch weiter verschlechtern. Per saldo gingen 16 % der Testteilnehmer von einer Verringerung der Belegschaftszahlen aus.

Schlagwörter: Konjunktur, Handel, Einzelhandel, Personalplanung, Deutschland