Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel (West) : Geschäftslage verschlechtert

Hans Russ
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1996

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1996, 48, Nr. 09, T13-T16

Die Unternehmen des Einzelhandels in den alten Bundesländern stuften im August 1996 ihre aktuelle Geschäftssituation wieder etwas negativer ein. Nach der leichten Zunahme im Vormonat dürften die Umsätze etwa das Vorjahresniveau erreicht haben. Der Lagerdruck ließ erneut etwas nach, wenngleich immerhin noch per saldo ein knappes Drittel der Testteilnehmer davon betroffen war. Ein nachhaltiger Aufwärtstrend in der Geschäftsentwicklung zeichnete sich für die kommenden sechs Monate nicht ab. Die Unternehmen beabsichtigen daher auch, ihre Bestellugen bei den Lieferanten eher weiter zu reduzieren. Die Verkaufspreise wurden etwas häufiger angehoben als im August 1995. Für die nächsten Monate sehen die Testteilnehmer Spielräume für weitere Steigerungen. Im Gebrauchsgüterbereich führten rückläufige Umsätze zu einer wieder ungünstigeren Beurteilung der aktuellen Lage und der Perspektiven. Der Einzelhandel mit Verbrauchsgütern war mit der Geschäftslage ebenfalls nicht mehr zufrieden. Für die nahe Zukunft werden keine wesentlichen Besserungen erwartet. Als im großen und ganzen befriedigend bezeichnete der Nahrungs- und Genußmittlesektor seine Geschäftlage.

Schlagwörter: Handel, Einzelhandel, Deutschland