Aufsatz in Zeitschrift

GfK Marktforschung : Kauflust stabilisiert sich auf niedrigem Niveau


ifo Institut für Wirtschaftsforschung, GfK-Marktforschung, München, Nürnberg, 1996

in: ifo-GfK-Konsumreport, 1996, Nr. 07, 01-02

Ohne großen Schwung zeigt sich die Kauflust in Deutschland auch zur Jahresmitte 1996. Der Indikator Anschaffungsneigung konnte im Juni seinen Wert gegenüber dem Vormonat um 4,4 Punkte erhöhen. Damit stieg der Indikator nun zum dritten Mal in Folge. Der Zuwachs seit April 1996 um insgesamt gut sieben Indikatorpunkte reicht jedoch gerade aus, um die im 1. Quartal diesen Jahres erlittenen Einbußen wieder auszugleichen. Immerhin läßt die Entwicklung im 2. Quartal auf eine weitere Konsolidierung der Kauflust hoffen, auch wenn diese momentan noch etwas kraftlos wirkt. Nach wie vor befindet sich der Indikator Anschaffungsneigung mit -19,9 Punkten deutlich in der regnerischen Klimazone und damit auch unter seinem langjährigen Durchschnitt, der bei 0 Punkten liegt. Der Trendverlauf der Kauflust ist damit weiter seitwärts gerichtet.

Schlagwörter: Konsumklima, Sparquote, Europäische Wirtschafts- und W, Deutschland