Aufsatz in Zeitschrift

ifo Institut : Konjunkturergebnisse Mai 1996


ifo Institut für Wirtschaftsforschung, GfK-Marktforschung, München, Nürnberg, 1996

in: ifo-GfK-Konsumreport, 1996, Nr. 06, 03-08

Die Unternehmen des westdeutschen Einzelhandels zeigten sich im Mai wieder etwas unzufriedener mit ihrer gegenwärtigen Geschäftslage. Bei einem Verkaufstag weniger wurden die Vorjahresumsätze nicht mehr erreicht. Auf eine erneute Besserung der aktuellen Geschäftslage lassen die Meldungen des Einzelhandels mit Gebrauchsgütern schließen, die negativen Urteile waren jedoch noch immer in der Überzahl. Ob der Aufwärtstrend anhält, galt als eher noch zweifelhaft. Die Geschäftslage des Verbrauchgüterbereichs hat sich nach den Aufwärtstendenzen in den beiden letzten Monaten im Mai nahezu einbruchartig verschlechtert. Im Gebrauchsgüterbereich wurde die Geschäftslage ohne große Änderung als zufriedenstellend bezeichnet. Die aktuelle Geschäftslage des Verbrauchsgütersektors wurde wieder als schlechter beurteilt, die Aussichten erschienen wieder weniger trübe.

Schlagwörter: Einzelhandel, Produktion, Großhandel, Konsumgüterindustrie, Verarbeitendes Gewerbe, Geschäftsklima, Industrie, Branchenkonjunktur, Umsatz, Deutschland