Aufsatz in Zeitschrift

Industrie (West) : günstigere Aussichten

Jürg-Dieter Lindlbauer
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1996

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1996, 48, Nr. 10, T1-T4

Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests verbesserte sich im September 1996 die Geschäftslage des verarbeitenden Gewerbes erneut leicht. Deutlicher zugenommen hat das Vertrauen in weitere konjunkturelle Fortschritte. Die lebhaftere Nachfrage spieglete sich auch in einer Abnahme der Meldungen über zu große Fertigwarenbestände, die Auftragsbestände dagegen wurden unverändert als zu klein bezeichnet. Gegenüber Juni haben sich die Auftragsreserven sogar von 2,7 auf 2,6 Produktionsmonate verringert, während der Auslastungsgrad von 82,2 auf 83,0 % gestiegen ist. Bezüglich des Exportgeschäfts waren die Teilnehmer nach wie vor zuversichtlich, der Optimismus war jedoch nicht so verbreitet wie im August. Im Vorproduktbereich blieb die Stimmung unverändert mit vielfach unbefriedigender Geschäftslage und weiter postitiven Erwartungen. Der Investitionsgüterbereich schätzt die aktuelle Geschäftslage erneut günstiger ein. Bei unveränderter Nachfrage setzte sich dort die Besserung der Urteile über die Auftragsbestände fort. Während im Gebrauchgüterbereich die Geschäftslage wieder als knapp bezeichnet wurde, waren die Einschätzungen im Verbrauchsgütersektor weniger negativ.

Schlagwörter: Industrie, Deutschland